Der Landesvorstand
Der Vorstand in Bayern wird alle zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Er ist für die Geschäfte des Landesverbandes zuständig und vertritt den Landesverband nach außen.
Der aktuelle Vorstand ist seit 24. Juli 2021 im Amt.
Dr. Christian Zeller
Vorstand
E-Mail: christian.zeller @mehr-demokratie.de
Christian Zeller, geboren 1979
Lebt in München
Seit 2016 bin ich Mitglied bei Mehr Demokratie e. V. und Aktiver im Münchner Aktionskreis. Rechtsstaatlich verfasste Demokratien ermöglichen im besten Fall die größtmögliche Entfaltung eines jeden Einzelnen bei gleichzeitiger kollektiver Selbstbestimmung des gesamten Gemeinwesens. Diese Grundidee, die der Epoche der Aufklärung entstammt, finde ich faszinierend. Es empört mich, dass sie durch eine großkonzerngesteuerte und finanzmarktgetriebene Globalisierung auf der einen Seite und die Gräben, die sich zwischen einer antipluralistischen Rechten und einer hypermoralischen Linken auftun, zunehmend in Frage gestellt wird. Für mein Amt ist mir deshalb wichtig, Debattenräume zu schaffen, in denen Diskurse argumentativ, ohne ideologische Scheuklappen und mit mehr als 280 Zeichen ausgetragen werden können. Wer das inhaltlich kontroverse, aber sozial gesittete Gespräch nicht mehr sucht, dem taumelt auch die Demokratie bald davon. Für das Leben der Demokratie ist die Sachdebatte das Sauerstoffzelt.

Stefan Bauer
Vorstand
E-Mail: stefan.bauer@mehr-demokratie.de
Stefan Bauer, München, geb. 1963,
Dipl.-Ing. Elektrotechnik,
Projektmanager
Ansprechpartner für die Region München
Mitglied bei Mehr Demokratie seit 2013
Finanzverantwortlicher
zuständig für die Internetseite MD Bayern, Aktionskreis München, Vertretung im Bündnis Gerechter Welthandel München
Unsere Demokratie ist wichtiger für jeden von uns als es die meisten wahrnehmen. Der Umfang von Chancen und Möglichkeiten des Einzelnen wird durch politische Entscheidungen maßgeblich mitbestimmt. Mit den bisherigen Entscheidungsverfahren (allgemeine Wahlen) wird die Idee von Demokratie nicht mehr ausreichend umgesetzt - wie viele inzwischen erkennen. Mehr direktdemokratische Verfahren könnten das ändern. Dazu brauchen wir neue und bessere Bedingungen dafür, die es nur dann geben wird, wenn Bürgerinnen und Bürger das nachdrücklich von der etablierten Politik einfordern. Mehr Demokratie e.V. ist die Plattform dafür.

Andrea Beck
Vorstand
E-Mail: andrea-c-beck @gmx.de
Andrea Beck, geboren 1989
Lebt in Erlangen
Freie Journalistin seit 2016 für Nürnberger Nachrichten, Pegnitz-Zeitung Lauf und nordbayern.de, Kontakt zu Mehr Demokratie e.V. über Berichterstattungen auf Pressekonferenzen und Demonstrationen. Mitglied seit 08/2016
Während meiner Berichterstattung über den Protest gegen TTIP und CETA wurde ich auf den Verein Mehr Demokratie e.V. aufmerksam. Meiner Meinung nach, wird die Entscheidungskraft des Volkes stetig abgebaut und es ist an der Zeit, sich gegen diesen Prozess zu wehren.
Die zunehmende Spaltung der deutschen Gesellschaft, kann, in meinen Augen, nur mit einem Wiedererstarken der Demokratie gestoppt werden. Sie ist die Regierungsform, die Einheit und Zufriedenheit unter den Menschen schafft. Das aktuell berechtigte Gefühl der Bürger, selbst in Geschehnisse die das eigene Leben unmittelbar beeinflussen nicht einbezogen zu sein – wie etwa die Freihandelsabkommen – sorgt für Spannungen. Mein Wunsch ist es, die Menschen – und speziell die Jugend - darauf aufmerksam zu machen, dass man gemeinsam etwas tun kann. Eine Rückkehr zur Demokratie, zum Beispiel in Form von bundesweiten Volksentscheiden, ist möglich.

Simon Strohmenger
Simon Strohmenger
Vorstand
E-Mail: simon.strohmenger@mehr-demokratie.de
Tel.: 089-4622-4205
Simon Strohmenger, geboren 1984 in Würzburg. Aufgewachsen in Gössenheim (Main Spessart / Unterfranken), kam er nach einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und dem Abitur auf dem zweiten Bildungsweg 2007 zum Studium der Politikwissenschaften nach München. Nach einigen Semestern in Marburg und einem sechsmonatigen Engagement in der Entwicklungshilfe in Freetown / Sierra Leone, ist er seit 2012 wieder in München. Aus dieser Zeit nahm er für sich die Erkenntnis mit, dass eine gerechtere Gesellschaft nur von Unten mit direktdemokratischen Mitteln erreicht werden kann.
Das Studium schloss er 2014 mit einer Diplomarbeit zum Thema "Liquid Democracy" ab. Im Anschluss war er für einige Monate als Aushilfslehrer für Deutsch und Geschichte sowie als Barkeeper tätig, bis er im Juni 2015 im Mehr Demokratie Landesbüro Bayern seine politische Heimat fand. Seitdem kämpft er für eine gerechtere Gesellschaft und den bundesweiten Volksentscheid. Nach einem Teilzeit-Abstecher in die politische Bildung beim Bayerischen Seminar für Politik e.V. war er im bayerischen Landesbüro bis 2021 hauptsächlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und nebenbei verantwortlich für das Projekt Consul zu digitaler Partizipation in Deutschland. Seit März 2021 arbeitet er Vollzeit für Consul, ist Board-Member der globalen Consul-Foundation und Ansprechpartner #1 für das Projekt.
Am 24. Juli 2021 wurde Simon Strohmenger in den Landesvorstand gewählt