Gespräche von Mensch zu Mensch – weil wir hier leben

Ein Verständigungsprojekt von Mehr Demokratie

Wenn Menschen in ihrem persönlichen Erleben und mit ihren Bedürfnissen gesehen werden, ist Demokratie nicht nur verstandesmäßig, sondern auch emotional erfahrbar. Dadurch wird Demokratie von etwas „da draußen“ zu einer persönlichen Erfahrung, die Mut macht und die Motivation stärkt, sich einzubringen. Wir brauchen eine Gesprächskultur, die ein konstruktives Miteinander ermöglicht. Deswegen organisieren im Jahr 2025 Dialogveranstaltungen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern und Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit Kommunen, Bürgerinitiativen und Verbänden.

Ziel des Projekts ist es, Gesprächsräume zu schaffen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Polarisierung entgegenzuwirken. Zudem soll ein Netzwerk aus Moderatorinnen und Moderatoren aufgebaut werden, das langfristig selbständig Dialoge in Kommunen anbieten kann.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Moderation von Bürgerdialogen in verschiedenen Kommunen
  • Zusammenarbeit mit lokalen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen Akteuren und politischen Vertreterinnen und Vertretern zur Förderung des Dialogs
  • Unterstützung beim Aufbau eines Moderations-Netzwerks
  • Koordination der Veranstaltungslogistik (Raumbuchung, Technik, Catering etc.)
  • Verwaltungstätigkeiten wie Abrechnung von Projektkosten und Erstellung von Berichten

Ihr Profil

  • Erfahrung in der Organisation und Moderation von dialogischen Veranstaltungen oder vergleichbaren Formaten
  • Kenntnisse im Bereich Bürgerbeteiligung, Konfliktbearbeitung oder Demokratiearbeit
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit, mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen und politischen Milieus ins Gespräch zu kommen
  • Bereitschaft zu und Erfahrung mit innerer Arbeit
  • Strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
  • Reisebereitschaft und Zeit für Abendveranstaltungen
  • Kommunal- oder gesellschaftspolitische Verankerung vor Ort ist von Vorteil

Unser Angebot

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Projekt
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeit in einem interdisziplinären Team, ein herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Mitgestaltungsmöglichkeiten

Rahmenbedingungen

  • Sachsen-Anhalt (oder angrenzend)
    • Eine Vollzeitstelle oder zwei 50%-Stellen ab 01.03.2025
  • Brandenburg
    • Eine 50%-Stelle ab sofort
  • Baden-Württemberg/ Bayern
    • Eine Vollzeitstelle oder zwei 50%-Stellen ab 01.03.2025 oder später auch kombinierbar mit der Stelle Political Organizer

Die Höhe der Gehälter wird bei Mehr Demokratie durch eine Gehaltsordnung festgelegt, die wir im Gespräch transparent machen. Das Lohnniveau liegt unterhalb des öffentlichen Dienstes.

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich mit einem einseitigen Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen zusammengefasst ineiner PDF-Datei. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 an bewerbung@mehr-demokratie.de – erste Vorstellungsgespräche werden am 17. und 18.02.2025 online stattfinden.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Judith Strasser unter 0176-55573112 zur Verfügung.

Political Organizer

Mehr Demokratie e.V. setzt sich als überparteiliche Bürgeraktion dafür ein den Einfluss der Bürgerinnen und Bürger auf politische Entscheidungen zu stärken und die Demokratie auf allen Ebenen zu fördern.

Wir wollen unsere Aktivitäten in Baden-Württemberg und Bayern bündeln und ein kraftvolles Team im Süden Deutschlands aufbauen. Die Kernaufgaben des Team sind demokratische Reformen zu initiieren, Beratung und die Vertiefung einer demokratischen Kultur.

Ihre Aufgaben

  • Strategische Einflussnahme auf die Entwicklung demokratischer Reformen
  • Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie politischen Akteuren zu Instrumenten der direkten und dialogischen Demokratie, wie Volks- und Bürgerbegehren sowie Bürgerräten
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Parteien und politischen Entscheidungsträgern
  • Organisation von Veranstaltungen, Netzwerktreffen und Interesse an »Gesprächen von Mensch zu Mensch«.

Ihr Profil

  • Hohe Motivation sich für politischen und gesellschaftlichen Wandel einzusetzen
  • Verständnis von politischen Zusammenhängen, Erfahrung in der politischen Bildungsarbeit
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, strategisch zu arbeiten
  • Organisationstalent sowie Erfahrung im Aufbau von Strukturen und Netzwerken
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und flexibler Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot

  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einem gesellschaftlich relevanten Feld
  • Aufbau von und Mitarbeit in einem kreativen und inspirierten Team mit viel Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Rahmenbedingungen

Eine Vollzeitstelle oder zwei 50%-Stellen in Baden-Württemberg / Bayern ab 01.03.2025 –auch kombinierbar mit dem Projekt »Gespräche von Mensch zu Mensch«. Die Höhe der Gehälter wird durch eine Gehaltsordnung festgelegt, die wir im Gespräch transparent machen. Das Lohnniveau liegt unterhalb des öffentlichen Dienstes.

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich mit einem einseitigen Motivationsschreiben und den üblichen Unterlagen zusammengefasst ineiner PDF-Datei. Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 an bewerbung@mehr-demokratie.de – erste Vorstellungsgespräche werden am 17. und 18.02.25 online stattfinden.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Alexander Trennheuser unter 0173-5184243 zur Verfügung.

Praktikantinnen und Praktikanten gesucht!

Du willst das im Studium Erlernte mit praktischen Erfahrungen verknüpfen? Du hast Interesse an Demokratiefragen und willst unsere Demokratie-Initiativen durch deine Mitarbeit unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht! Du solltest dabei wenigstens sechs Wochen Zeit mitbringen. Wir bieten dafür Einblicke in die Arbeit einer Nichtregierungsorganisation, nehmen dich mit zu interessanten Terminen und setzen dich bei Interesse auch bei Straßenaktionen ein.

Für unsere aktuelle Landtagswahlkampagne suchen wir für ab sofort Praktikanten, die

  • Ein eigenverantwortliches Projekt übernehmen wollen

  • Selbständig arbeiten

  • Bestenfalls erste Erfahrungen mit Social-Media & Öffentlichkeitsarbeit haben

 

Das Praktikum kann auch studienbegleitend absolviert werden. Eine Anbindung an das Münchner Büro ist von Vorteil, aber kein Muss.

Melde dich bei Interesse oder Rückfragen unter bayernkein spam@mehr-demokratie.de  oder telefonsich unter der 089 / 4622 4205.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!